Färben
Die Farbe ist der Ort, an dem Gehirn und Weltall sich begegnen (Cézanne). Heidewitzka, was, gleich so’n Klopper als Anfang. Ich habe berechtigte Zweifel, dass meinem Gehirn das gelingen könnte, denn schon Oberstudienrat Ostertag, mein Kunstlehrer, vergab meist nur die Drei an meine Werke. Gelegentlich hatte ich einen genialen Ausreißer nach oben. Es ist schön, sich an einzelne Lehrer zu erinnern, und die meist recht originellen Kunst-, Musik- und Religionslehrer stehen nicht selten ganz oben auf der Liste der Erinnerung, denn die Einstellung zu diesen drei Passionen begleitet uns ein Leben lang. Physik meist nicht so. Aber ich schweife ab. … Färben weiterlesen