Mullet Tag

Die Sommerhoffnung 2019. Alle Jahre wieder hat man eine Fliege, auf die man ganz besondere Hoffnungen setzt. Bei mir ist das 2019 die „Mullet Tag“, eine britische Meeräschenfliege, von der ich mir Wunderdinge erhoffe. Denn an an einem warmen Sommertag, an dem nur ein laues Lüftchen säuselt, gibt es für einen Fliegenfischer kaum ein besseres Erlebnis als am Strand der Ostsee einen Meeräschenschwarm zu finden. Stellen Sie sich klares Wasser und einen Schwarm Köderfische vor. Haben Sie das Bild? Jetzt die Fischchen auf fünf bis zehn Pfund hochrechnen. Sie zeigen sich an der Oberfläche, man kann ihre Größe an der … Mullet Tag weiterlesen

Große Forellenfliegen – Großforellenfliegen

BIG TROUT FLIES Es gibt eine Gruppe von Fliegen, die sind in den letzten Jahrzehnten so sehr aus der Mode gekommen, dass sie von der Oberfläche unserer Gewässer und aus den Köpfen jüngerer Fischer praktisch verschwunden sind. Oder kennen Sie die „Cowlitz Special“, die „Dridge“, die „Golden Ranger“ und die „Shoff’s Bucktail“? Dann vielleicht die „Carey Special“ oder die „Chapman’s Chappie“? Das sind Fliegen aus alter Zeit, sagen wir so 1920 bis 1960, die sich früher einmal als Gruppe zwischen den Streamern, den Meerforellenfliegen, den Lachsfliegen und den Steelheadfliegen etabliert hatten. Große Fliegen für große Bach- und Regenbogenforellen, auch Brookies, … Große Forellenfliegen – Großforellenfliegen weiterlesen

Subimagos

Die in dem Artikel über die Ritz-Nymphen erwähnten „berühmten Subimagos“ hat mir damals der stets großzügige Herr Niedermeier in die Redaktion geschickt. Der Jahr Verlag hatte einmal den Fehler gemacht, den NDM-Räucherofen Super Smoker von einem chinesischen Nachahmer einzukaufen und den Abonnenten von Blinker und FliegenFischen als Abo-Prämie anzubieten. Der Smoker war aber ein Core-Produkt von NDM und der zu Recht erboste Herr Niedermeier hatte seine Anzeigen und die der Firma Hardy aus den Heften zurückgezogen. Dadurch fehlten 4/1 und das war bitter. Also schickte man den jungen Chefredakteur nach München zum Gut-Wetter-Machen, was auch gelang. Ich hatte das ja … Subimagos weiterlesen

Werden Sie Binder!

Fliegenbinden ist keine Kunst. Fliegenbinden ist eine Passion und ist ein Handwerk. Ein altes Handwerk. Die Fliegenbinder haben sich nie zu einer Zunft aufgeschwungen, aber noch vor Jahrzehnten wurden viele Informationen nur im Flüsterton vermittelt. Alles war irgendwie geheim. Sie werden sich vielleicht erinnern, wie aus den frühen Kugelkettenstreamern und dem Klebstoff für die ersten slowenischen Sedges ein Riesengeheimnis gemacht wurde. Dabei war es nun wirklich kein Problem, eine dünne Kugelkette in Segmente zu zerkneifen und im Baumarkt einen flexiblen Kleber zu besorgen. Nimm‘ Vergaserkleber, so wurde geflüstert. Die Zeit der Bindegeheimnisse ist vorbei. Kurse, Bücher, Magazine und das Internet … Werden Sie Binder! weiterlesen

Fliegen von der Tanke

Kennen Sie den Honeymoon-Trout & Salmon Club? Vermutlich nicht. Man wird automatisch Mitglied, wenn es einem gelungen ist, auf der Hochzeitsreise sowohl einen Lachs als auch eine Forelle gefangen zu haben. Ich bin Gründungsmitglied, und das kam so. Wir haben am 30. August 1985 geheiratet, fuhren nach den Feierlichkeiten nach Hamburg und anderntags weiter nach Schweden. Bertil Ekholm Erb von Flugfiske i Norden hatte uns ein Haus an der Küste besorgt, und von dort war es nicht weit nach Mörrum. Als frischgebackener Ehemann fuhr ich natürlich jeden Morgen los, um Brötchen zu holen. Das war weit, in etwa schon der … Fliegen von der Tanke weiterlesen

Bindekurs Nassfliegen

<span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span>  <span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: … Bindekurs Nassfliegen weiterlesen