
Im Gegensatz zum Lachsfischer neigt ein Forellenfischer weniger dazu die Steine hinter sich mit der Fliege zu touchieren, und das aus verschiedenen Gründen. Seine Umgebung ist weniger steinig, seine Fliege ist nicht selten auch beim Rückschwung über Wasser, und er ist weniger erschöpft, weil er nicht 14 Stunden durchfischt. Dafür hat er mehr Baumhänger. Und seine Nymphen touchieren häufiger den Grund. Es gibt darum wohl kaum einen Fliegenfischer, vom Dapping mal abgesehen, der keinen Bedarf an einer Hakenfeile hat. Ein „must have“ für uns alle. Das beste Produkt auf dem Markt ist vermutlich die EZE-Lap Hakenfeile, die an einen kleinen Kugelschreiber erinnert. Wie man nach schneller Recherche und Preisvergleichen feststellen kann, gibt es die kleine Feile zu Preisen zwischen 3,50 Pfund und 32 Euro. In GB bestellen lohnt sich nur, wenn man ein paar Sachen mehr braucht, dann legt man ein paar Feilen dazu. Aber auch im deutschen Werkzeughandel wird man unter 10 Euro fündig und kauft sich drei zum Preis von einer. Ach, so ein Blick über den Tellerrand der Fachhändlerpreise ist doch immer wieder nett. Oder suchen Sie mal Wathosen für Karpfenangler. Die geben Tausende für ihr Setup aus. Und 50 für die Wathose. Das lohnt sich auch für uns. Filzsohle ankleben und ab dafür.
Ingo Karwath