Ballydoolagh Bomber

Hecht-Tipp für November. Aber nur für Sinkschnurfischer. Vor Jahren habe ich zu Weihnachten ein paar Exemplare von „Fly Fishing for Big Pike“ bestellt und an Freunde verschenkt. Das Buch wurde von Alan Hanna in Irland geschrieben und von Paul Morgan von Coch-Y-Bonddu Books verlegt. Die ganze Geschichte begann damit, dass Alan Hanna gefragt wurde Ed Jaworowski auf Hecht zu guiden, und so ergab ein Wort das andere und der innere Zirkel international vernetzter Autoren wurde auf Hanna aufmerksam. Man bedrängte ihn sanft ein Buch zu schreiben, und das tat er dann. Der Star des Buches ist, neben dem Hecht, der … Ballydoolagh Bomber weiterlesen

Laerdal Trockenfliegen – Ingo Karwaths Fliegenlexikon Nr. 13

Trockenfliegen für Meerforellen. Zwischen Erinnerung und Traum. Der Laerdal hat eine lange und aufregende Geschichte als einer der besten Lachs- und Meerforellenflüsse der Welt, und die fischenden Menschen an seinen Ufern könnten eine Sonderausgabe der Gala füllen. Adel und Geldadel steigen dort so zuverlässig ab wie die Fische auf. Es gibt kaum einen anderen Fluss, an dem die Jock-Scott-Frage so abtropft wie am Laerdal: Wenn Sie wählen könnten zwischen einer Woche an einem guten Lachsfluss oder an einem guten Meerforellenfluss, was würden Sie entscheiden? Das ist die anadrome Gretchenfrage und beendet Debatten. Die Antwort entscheidet, ob man ein Lachsfischer ist … Laerdal Trockenfliegen – Ingo Karwaths Fliegenlexikon Nr. 13 weiterlesen

Rügen

Kleiner Bericht über drei Tage auf Bodden-Kiddis. Muddis blieben leider aus. Erster Tag Die Anreise war eine Agonie. Bei Lübeck verunglückte ein Tanklaster mit Ameisensäure und die A1 war komplett dicht. Die Umleitungen auch. Anscheinend folgen LKW’s den Anweisungen von PKW Navis und bleiben dann auf Dorfstraßen stecken, in denen sie weder vor noch zurück kommen. Ich brauche für die ersten 250 Kilometer fast fünf Stunden und treffe um 14 Uhr bei Andronaco ein. Italienischer Supermarkt. Das Bistro ist der Hit. Esse eine Pizza mit unserer Tochter Wiebke, die in Lübeck studiert hat und dort wohnt. Um 15 Uhr geht … Rügen weiterlesen

Hechtschmuck

So, morgen geht’s endlich los. Die erste Angelreise nach Oktober 2019, da war ich am Sustut. Eigentlich hätte ich schon diese Woche gewollt, aber eine kleine Grippe machte die Umbuchung nötig. Kein schlechter Tausch, denn das zu erwartende Wetter ist eher besser. Bei den Vorbereitungen ist mir aufgefallen, dass eine so lange Reisepause einen irgendwie entwöhnt. Das Suchen und das Packen sind zu besonderen Vorgängen geworden, ich finde nicht alles auf den ersten Griff, und eine leichte Unsicherheit überträgt sich auf den ganzen Menschen. Aber ich habe alles gefunden und die Kisten und Taschen sind gepackt. Das Belly Boat ist … Hechtschmuck weiterlesen

The Dry Fly

Progress since Halford Von Conrad Voss Bark Dieses kleine Buch, es hat nur 116 gezählte Seiten, enthält das komprimierte Trockenfliegenwissen eines ganzen Jahrhunderts. Merlin Unwin Books brachten es 1996 heraus, und auf dem antiquarischen Markt kann man es für um die 50 Euro erwerben. Tendenz stark steigend. Noch vor Jahren kostete es einen Zehner. Voss Bark war Journalist und Kommentator bei der BBC. In der Times verfasste er lange Jahre die Angelkolumne. Er redet und schreibt nicht lange herum und kommt geradewegs zum Punkt. Vermutlich ein Stil, den er in den gezählten Sekunden vieler Fernsehkommentare zur Perfektion brachte. Nach der … The Dry Fly weiterlesen

Das Kistenkonzept

Das Kistenkonzept ist durch Zufall entstanden. Ich hatte schon immer eine Vorliebe für Zarges Boxen als Reisegepäck, und als es da vor Jahren mal einen Engpass gab, kauften wir kleinere Allit Boxen im Baumarkt. Da wir immer mal Hütten besuchen, zu denen keine Straße führt, kann man diese Boxen wunderbar auf der Feuerwehrtrage von Fjällräven festmachen und zum Haus tragen. Das kann man leicht tippen, aber so einen halben Tag hin und her mit Boxen, kaum 1000 Meter Weg bergauf, lässt einen jede Zigarre der Vorwochen bedauern. Da nun immer mehr von diesen Boxen herumstanden, habe ich angefangen Angelzeug darin … Das Kistenkonzept weiterlesen