Streamer und Bucktail

Die Evolution der Großfischfliegen. Also, ich bin Fliegenfischer. Und Binder. Rutenbauer bin ich auch. Und ich baue Rollen. Sammler bin ich nicht, aber es hat sich einiges angesammelt. Und vieles hat sich verloren. Ich habe als Jungangler gestippt, mit Wurm und Kartoffel geangelt, Köderfische auf Hecht und Raubaal ausgelegt, und mit Mepps, Effzett und HiLo geblinkert. Im Meer mit Wattwurm und Heringspilker geangelt, Heringe mit Heringshaken und Makrelen mit Makrelenfedern gefangen. Die Techniken sind mir abhanden gekommen, wie ich unlängst bei einem Versuch mit meinen alten Hardy-Matchruten erleben musste, und von den heute gebräuchlichen Spinnködern habe ich keine Ahnung. Die … Streamer und Bucktail weiterlesen

Der „Sommerfuchs“

Ein superleichter Streamer für die Nacht. Der „Sommerfuchs“ entstand in einem Sommer, wie er schöner nicht sein konnte. Es ist natürlich nicht normal im Sommer an die Gaula fahren zu dürfen, sondern ein Geschenk des Himmels, aber meine normale Fahrt führte mich stets zu einem kleinen Hotel nördlich von Göteborg, und anderntags dann weiter nach Storen. Die Rückfahrt zu einem Hotel nach Rodby, anderntags heim. Ich habe die Strecken auch schon in einem Stück gefahren, aber man wird ja älter und vernünftiger. Inzwischen fahre ich Fähre. In dem Sommer aber konnte ich über die beiden großen Brücken fahren, nach Süden … Der „Sommerfuchs“ weiterlesen

Such die Karibik…

Wenn einer eine Reise tut, dann muss er recherchieren. Keine Rute, keine Rolle, keine Fliegen und keine Ahnung! Was für ein wunderbarer Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Reise. Die mobile Hardware ist schon geregelt. Hamburg, London, Nassau. Die Zwischenübernachtung im „A Stone Throw Away“ ist organisiert, zwei Sitze in einem kleinen Flieger und zehn Tage ein Strandhaus im Stella Maris auf Long Island sind gebucht. Ich fliege zusammen mit unserer großen Tochter, und der Plan ist sonnen, chillen, tauchen, paddeln, segeln und fischen. Sie will vorher ihre Bikinifigur finden. Ich will meine verlieren. Und dann Conch und Lobster essen, Shrimps und … Such die Karibik… weiterlesen

Fischen wie Gott in Frankreich

Eine Bildergeschichte aus der Bretagne Die Forellen an der Élorn waren unwillig, aber das zweite Frühstück war nett. Auch der Lunch hatte Klasse. Danach galt es den Abend vorzubereiten. Nach dem weißen Bucktail und Flash eine Prise rot und blau. Gefolgt von wenig schwarzem Haar und rotem Floss. Überdeckt mit etwas Mylar. Und mit einem Tropfen Epoxy und Augen hat man schon einen „Sea Habit“. Den am Nachmittag aber kein Wolfsbarsch haben wollte. Bis dann der Abend kam. Und ein Popper diesen Fisch verführte. Der ein gutes Ende nahm. Fischen wie Gott in Frankreich weiterlesen

Direkt aus dem Paradies

Hechtfliegen vom Wollaston Lake Saskatchewan, schon der Name hat einen Klang, der uns Trommeln und Gesänge hören lässt. Im Westen Alberta, im Osten Manitoba, im Norden die Nordwest-Territorien und im Süden Montana und North Dakota. Das Stammland der Cree-Indianer, die für ihre Wehrhaftigkeit berühmt waren und sich ebenso tapfer wie vergeblich gegen den Diebstahl ihres Landes wehrten. Saskatchewan ist eine Ableitung von kisiskāchiwani-sīpiy, was auf Cree „schnell fließender Fluss“ heißt und den Saskatchewan River meint. In diesem Land findet sich der Wollaston Lake, und an seinem Ufer die Wollaston Lake Lodge. Ein sehr teures Paradies für den Hechtfischer. Man wird … Direkt aus dem Paradies weiterlesen

Pike Flies

Das Fliegenfischen auf Hecht und das entsprechende Binden dazu erfreuen sich einer Entwicklung, die andere Sparten unserer Fischerei leider vermissen lassen. Der modernen Landwirtschaft ist es anscheinend gelungen, 75% der geflügelten Insekten in Feld und Flur auszurotten. Das holt die ehemaligen Trockenfischer ins Hechtboot. Viele Jig- und Jerk-Fischer beginnen sich mit ihren Ködern zu langweilen, und die Lachsfischer und Tarponfischer kommen zum Hecht, weil der immerhin halb so lang wie ein Tarpon und oft ähnlich schwer wie ein Lachs ist. Dass man ihn auch auf Sicht fängt interessiert den Bonefischer, und dass er Äschen frisst wie ein Fünfjähriger Gummibärchen mag … Pike Flies weiterlesen