Der Ringerlwurm

Eine bahnbrechende Erfindung? Eine Peinlichkeit sondergleichen? Ruhm oder Schande? Durch einen (un)glücklichen Zufall, auf meinem Bindetisch lagen gerade Trockenfliegen mit Ringerl im Bogen, und hinzu kam eine Lieferung mit „Squirmy Worms“ in verschiedenen Farben, gelang mir eine kaum anders als genial zu bezeichnende Erfindung, die ich bitte nicht mit meinem Namen erinnert wissen möchte. „Ingos Wurm“ ist ehrenrührig, aber natürlich komisch. Weil die „Squirmys“ inzwischen in aller Mund sind, sie waren eine Geheimfliege der US Jugendmannschaft von 2014, wohlgemerkt im Fliegenfischen, wollte ich das Material gern einmal verarbeiten und erproben. Zum Glück geht das per Mailorder, denn im Laden müsste … Der Ringerlwurm weiterlesen

Nymphe des Monats 12

Die „Draggin“ – ja gut, sie ist ein Riesin, aber als Imitation völlig korrekt! Einen Foamzylinder mit einer Nadel aufbohren und auf einen 4er Streamerhaken schieben. Für eine Nymphe im Dezember sehe ich drei Möglichkeiten: Man beschreibt eine Nymphe, die man jetzt fischen kann, und das müsste wohl eine Mücke sein, oder man nimmt eine Nymphe, die man nächste Saison unbedingt haben sollte, oder aber man nimmt ein Muster, an dem man sich als Binder mal so richtig austoben kann. Meine Wahl war die letzte Variante, die ich aber ehrlich gesagt schon das ganze Jahr im Sinn hatte. Den Unterkörper … Nymphe des Monats 12 weiterlesen

Nymphe des Monats 11

Die „Cruncher“ ist ein Außenposten im Land der bunten Fliegen. Diese Nymphe wird als die vermutlich produktivste Nymphe aller Zeiten bezeichnet. Dabei ist sie gar kein Muster an sich, sondern gehört eher zur Gruppe der „Cruncher“. Die haben schon einen gemeinsamen Nenner, nämlich den vergleichsweise kurzen Schwanz und den Körper aus Fasanenfibern. Aber schon ab da ist das wie ein Motocross-Rennen mit vielen Fahrern, das geht in alle Richtungen, denn natürlich kann die Fasanenfeder gefärbt sein. Auch die Rippung steht zur Debatte, und Drähte haben sich zwar etabliert, aber ebenfalls in vielen Farben. Die Hechel ist in der Regel entweder … Nymphe des Monats 11 weiterlesen

Nymphe des Monats 10

Die Pelznymphe, auch als „Allfurnymph“ bekannt. Obwohl ich sehr gern richtig einkaufen gehe, erlebe ich dabei für meinen Geschmack zu häufig, dass ich meine Liste nicht abarbeiten kann. Dies oder jenes ist nicht da, und dann kommt der Satz: „Das können wir Ihnen bestellen?“ Gefolgt von meiner Standardantwort: „Vielen Dank, kann ich selber!“ Am Bildschirm bestellen macht so viel weniger Spaß. Kein Kaffeeladen, in den man kurz abbiegt, keine Semmel mit Schinken vom Markstand, keine fröhlichen Frauen in Sommerkleidern. Langweilig. Nur ich vor dem PC. Besonders schlimm ist es ja ein paar Fliegenhaken zu bestellen. Sagen wir mal ich brauche … Nymphe des Monats 10 weiterlesen

Die Ismopuppan

Balsa ist ehrlicher als Foam. Darum ist das eine Fliege. Punkt! Bei mir im Auto dudelte dieser Tage die Jazz-CD von Jeff Goldblum, die wegen ihrer Stimmung und Musik selbst bei Regenwetter für gute Laune sorgt. Möchte ich zusätzlich ans Fliegenfischen denken, lege ich an solchen Tagen gern auch „Jazz & Flyfishing“ ein und höre den nordischen Klängen von „Slow Walking Water“ zu. Die hilft bei richtiger Sehnsucht noch besser als „A River Runs Through It“. Ich bin ein Fan von Havard Stubo, Joona Toivanen, Tapani Toivanen und Frederik Hamra. Ich gönne ihnen den Sommer 2009 von ganzem Herzen, und … Die Ismopuppan weiterlesen

Nymphe des Monats 9

„Palomino“ – Die Nymphe mit dem Creme-Gen. Palomino ist eine Verwaltungsregion an der Karibikküste Kolumbiens, aber wie uns jedes Pferdemädchen erklären kann, ist es auch und zuerst ein wunderbarer Pferdetyp mit einem goldenen Fell und einer weißen Mähne. Dieses Creme-Gen, das Fell und Mähne der Pferde bestimmt, findet sich auch in der kleinen Mücke, um die es hier gehen soll. Der Name, „Palomino Midge“, könnte besser nicht gewählt sein. Erfunden wurde das Muster von Bret Smith, und wie natürlich bei einem erfolgreichen Muster üblich, gibt es jede Menge Variationen. Auch meine Mücke hier ist nicht ganz echt, denn das weiße … Nymphe des Monats 9 weiterlesen