Musky Train

Fliegen für 50 Dollar das Stück? Doch, die gibt es.  Grundlage ist ein 1 mm Pianodraht. Die Öse zunächst nach Anleitung vorbiegen. Das Öhr wickeln und den Überstand abkneifen. Als Junge, ich war wohl 14 Jahre alt, bekam ich eines Weihnachten Bücher von Johannes K. Hogrebe geschenkt, in denen mir erstmals im Leben der Begriff Musky begegnete. Ich habe die Bücher nicht mehr, sie sind zerlesen, aber ich meine mich zu erinnern, dass auf dem Niagara geschleppt wurde. Der Musky ist dem Hecht sehr ähnlich, wird aber sagenhaft lang und schwer. Der Weltrekord liegt bei 69lbs 11oz und 161 cm. … Musky Train weiterlesen

Ballydoolagh Bomber

Hecht-Tipp für November. Aber nur für Sinkschnurfischer. Vor Jahren habe ich zu Weihnachten ein paar Exemplare von „Fly Fishing for Big Pike“ bestellt und an Freunde verschenkt. Das Buch wurde von Alan Hanna in Irland geschrieben und von Paul Morgan von Coch-Y-Bonddu Books verlegt. Die ganze Geschichte begann damit, dass Alan Hanna gefragt wurde Ed Jaworowski auf Hecht zu guiden, und so ergab ein Wort das andere und der innere Zirkel international vernetzter Autoren wurde auf Hanna aufmerksam. Man bedrängte ihn sanft ein Buch zu schreiben, und das tat er dann. Der Star des Buches ist, neben dem Hecht, der … Ballydoolagh Bomber weiterlesen

Black and Gold

Der Oktober, zumal golden, ist wohl der schönste Hechtmonat. Schwarz und Gold ist eine der besten Kombinationen, die man Hechten anbieten kann. Für den Fliegenbinder stellt sich die Frage, ob er sein Gold mit gelber Füllung verarbeiten möchte oder lieber pur. Ich habe auch Streamer, denen ich mit gelbem EP Haar zunächst eine Mitte verpasse. Das Gold fügt sich dann um diese Mitte und nimmt das vorgegebene Volumen an. Bindet man mit purem Gold, wird der Streamer insgesamt etwas schlanker, dafür glitzert es aber mehr, insbesondere durch den schwarzen Vorderkörper hindurch. Den goldgelben Streamer binde ich mit einem Gummikopf etwas … Black and Gold weiterlesen

The Italian Job…

Der klassische Streamer ist immer noch eine Bank, und wenn auch ein wenig modernisiert, sieht gerade dieser so elegant aus wie Maßschuhe aus Florenz. Einen Haken der Größe 4 bis 8 passend beperlen und etwas Blei zugeben. Aus goldenem Icedub einen Körper winden. An den Seiten je eine Pardo-Hechel einbinden. Hoppla, da wurde ich aber auf dem falschen Fuß erwischt. Mein Freund Mat, er lebt und arbeitet auf Bainbridge Island, in beneidenswerter Nachbarschaft zu „Sage“, schickte mir die Anfrage, ob ich ihm ein paar italienische Streamer besorgen könnte. Da ist es natürlich unschön, wenn man passen muss. Aber ein paar … The Italian Job… weiterlesen

Der gekämmte „Punker“

Vom September darf man viel erwarten, heißt er in Dänemark doch Fischmonat. Die Hechte spielen dabei gut mit.  Ein spitz auslaufendes Bündel giftgrünes Haar einbinden. Das Fundament und die Einbindestelle satt lackieren. Zwei weitere Bündel nacheinander um den Haken verteilen und nach hinten auskämmen. Es gibt schon eine bekannte Fliege, die „Punker“ heißt, und das ist die von Hans Steinfort an uns überlassene Meerforellenfliege. Hinten grün, vorne rot, ansonsten gepalmert, wirkt sie zwischen den hochaufwändigen Garnelen unserer Tage etwas antik, aber das Vorurteil sie könne nicht mithalten, sollte man sehr leise aussprechen. Ich hatte es selbst, aber sie kann. Dieser … Der gekämmte „Punker“ weiterlesen

Dosenkiebitz Hechtmatte

Hechte, Hänger und überhaupt die Gesamtsituation lassen den schönsten Vorrat schwinden.  Eine perfekt gefüllte Fliegendose ist ein flüchtiger Moment, nicht zuletzt deshalb, weil immer ein Quäntchen Zweifel bleibt, ob man nicht doch dieses oder jenes Muster lieber hätte binden oder nicht binden sollen. Aber das sind warme Gedanken, trockene Gedanken, Lehnstuhl – und Heizungsgedanken, denn steht man bei pfeifendem Westwind im Bodden, dann ist es mit jeder Spitzfingerigkeit vorbei. Völlig egal wie ordentlich die Fliegen gesteckt sein mögen. Da heißt es aufrecht bleiben, stark bleiben, positiv denken, und rechtzeitig den Kopf einziehen, wenn man fühlt da kommt was. Ich trage … Dosenkiebitz Hechtmatte weiterlesen