Hechtvorfach 2021

Das weltbeste, absolute, finale Hechtvorfach. Gibt’s nicht. Die Suche nach dem perfekten Hechtvorfach ist schon in ihrer Anlage ein Unternehmen, das nicht von einem abschließenden Fund ausgeht. Man findet es immer nur auf Zeit, und das Bessere ist stets die Herausforderung des Bestehenden. Oder, wie man in Norwegen sagt, es gibt jederzeit ein größeres Boot. Mein Hechtvorfach ist gar nicht meines, sondern das Salzwasservorfach von Lefty Kreh aus dem Buch „Fly Fishing in Saltwater“ von 1974. Ich fische es seit 1984. Aber es hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und ist jetzt in einer Form angekommen, die sich zunächst … Hechtvorfach 2021 weiterlesen

Silber ist Silber

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? Besser aber: Silber ist Fangen! Flachsilber, oft auch Tinsel oder Lametta genannt, war früher aus Metall und korrodierte unschön. Heute ist es aus Kunststoff und glänzt für immer. Als Körper ergibt es einen Silberstrich, wie wir ihn von sehr vielen Streamer kennen. Ovalsilber, früher ebenfalls aus Metall und Baumwolle, besteht aus Mylar und einer Kunststoffseele. Als Körper hat es Höhen und Tiefen, die wie Facetten wirken und mehr Signale aussenden als Flachsilber. Silberrippungen sind sehr auffällig durch die Segmentierung, die sie erzeugen. Im Prinzip versenden sie weniger Glanz als ein Silberkörper, erhöhen aber gleichzeitig … Silber ist Silber weiterlesen

Kann so bleiben

Manchmal klappt es gleich, manchmal kann es dauern, bis man mit einem Muster zufrieden ist. Es hat mehrere Dutzend „Murdich Minnow“ gedauert, bis ich bei dieser Bindeweise angekommen bin. Der Kopf prägt das Bild, und nach Versuchen mit verschiedenen Chenilles und Websträngen, die mir allesamt nicht gefielen, ist es zu dieser Lösung gekommen. Die Dumbbellaugen haben den Vorteil, eine schöne Symmetrie festzulegen. Aufgeklebte Augen sind nie so präzise und ergeben oft einen trunkenen Eindruck. Windet man nun gleich einen Webstrang zwischen die Augen, bekommt man keinen schönen Kopf. Wie bei so vielen Dingen hilft ein gutes Fundament. Das weiße Superchenille … Kann so bleiben weiterlesen

„Nice holes“ for Hitch Tubes

Eigene Tubes herzustellen ist ein simpler Vorgang. Man benötigt nur eine scharfe Klinge und ein Feuerzeug. Das Anschmelzen der Kopfseite benötigt ein wenig Übung, und einen schiefen oder zu dicken Rand schneidet man einfach weg und startet neu. Die Länge messe ich mit einer Schiebelehre, die in diesem Fall auf 15 mm eingestellt ist. Ich habe einen Schwung kleine Tubes hergestellt, die mit 1,5 cm fast schon auf der Grenze zur Mini Tube sind, die ich ab 12 mm dann endgültig als Mini qualifiziere. Zu den kleinen Tubes habe ich eine besondere Beziehung, seit mir am 17.8.2000 an der Gaula … „Nice holes“ for Hitch Tubes weiterlesen

Jugendsünde mit 12 Fächern?

Wie man Sünde in Vorfreude umwandelt? Nun ja, mit Beichte und Aceton. Wir leben in Gütergemeinschaft – ich darf die Dose benutzen. Vor bald 40 Jahren, 1983, habe ich mich am Bindewettbewerb der Firma Hebeisen in Zürich beteiligt und gewann den ersten Preis. 1984 habe ich es noch einmal versucht, landete auf einem zweiten Platz und bekam einen sehr schönen Metz Balg. Kann sein, dass es der Erste meiner Bindekarriere war. Jedenfalls einer der Ersten. Weil ich solche Wettbewerbe damals nicht wirklich gut fand, im Schück-Universum gerade unbeliebt war, und meinen Namen raushalten wollte – okay, ich war jung, und … Jugendsünde mit 12 Fächern? weiterlesen

Dubbing mischen

Dubbing selber zu mischen ist vermutlich die fängigste aller Bindetechniken. Stellt man auf WordPress einen Bericht ein, so wie ich gerade, dann kann man zunächst privat speichern und dann in der Vorschau prüfen, wie es einem bis dahin gelungen ist. Diese Vorschau lässt sich auf Desktop, Tablet oder Mobil einstellen. Das Tablet ist mit um die 10 Zoll Bildschirmdiagonale die durchschnittliche Mitte von Flächen, mit denen wir uns informieren und unterhalten. Die eigentliche Fläche unserer Kurzweil ist jedoch der Fernseher, der im Format eines alten Meisters an der Wand hängt. Früher waren nur Dia-Leinwände so groß, und ich weiß nicht, … Dubbing mischen weiterlesen