Munker

Ein jeder nach seiner Fasson. Einen „Muddler Minnow“ mit Zonkerstreifen gibt es ungefähr so lange wie es den „Zonker“ gibt, und wenn man Neuseeland mal außer Acht lässt, wären wir da so etwa im Jahre 1982 und bei Dan Byford. Es ist trotzdem eine geniale Idee daraus eine Lachsfliege zu machen und sie „Munker“ zu nennen, Kim Sörensen sei es gedankt, und dann auch noch die schon an Shrimps völlig unnützen Augen in ein Lachsmuster einzubinden. Der Ursprung dieser Idee muss eine heitere Runde dänischer Fachhändler gewesen sein. Wenn man sie weglässt, fängt man nicht einen einzigen Fisch weniger. Den … Munker weiterlesen

Die magische Feder

Jungle Cock, kurz JC, man sagt auch Augenfeder, entzieht sich der Vernunft Als ich noch ein junger Binder war, so mit 18, war ja meine Zeit mit Kipling, Karl May und Jack London gar nicht so lange vergangen. Jules Verne und Melville hatte ich schon distanzierter gelesen, also ohne Taschenlampe im Bett und die Idee von zu Hause wegzulaufen, aber politisch hatte sich in meinem Kopf noch rein gar nichts bewegt, obwohl ich in Gemeinschaftskunde eine Eins im Abi hatte. Erschwerend kam hinzu, dass meine Schule eine reine Jungenschule war, und vor die Wahl gestellt, hoch zu Elefant eine Tigerjagd … Die magische Feder weiterlesen