Strickliesel und Kollegen

Das weltbeste Stripping Basket ist das gut aufgeräumte Vordeck eines 18 Fuß Hewes Redfisher. Leider benötigt man zusätzlich einen dicken Motor und einen Bootsführerschein, was dann entweder in der Anschaffung 80.000 Dollar kostet oder die bekannte Tagesgage von 600 bis 800 Dollar für den guidenden Bootsbesitzer. Die zweibeste Möglichkeit ist ein Laubsammler aus Gewebe mit einer Stahlfeder, die bekannte Pop-Up Tonne für Gärtner. Die kann man mit einem Bodengewicht, ideal sind die soften Tauchergewichte, auch in einem für Fliegenfischer ungeeigneten Boot aufstellen und hat damit ein Stripping Basket par excellence. Für Watfischer gehen beide Optionen nicht. Alles was danach kommt … Strickliesel und Kollegen weiterlesen

Sushi achtern

Vor einiger Zeit lief im Fernsehen der Churchill Film „Die dunkelste Stunde“, der mir außerordentlich gut gefallen hat. Andertags kam ich auf die Idee ein paar Churchill Zitate zu googeln, fand das interessant, und fuhr darum zur Uni Bibliothek und holte mir sein Gesamtwerk. Das zu lesen ist noch nicht beendet, aber das Zitat „Perfektion ist Stillstand“ hat sich schon mal festgesetzt. Das ist nämlich meine Schwäche. Sie zeigt sich in möglichst perfekten Fliegen, perfekten Dosen und perfekter Vorbereitung. Habe ich die Schwelle zur Praxis erst einmal überwunden, bin ich zum Glück davon geheilt, denn es gibt keine perfekte Praxis. … Sushi achtern weiterlesen

Schlaufen schweißen

Kaum hatte die Schnurindustrie damit begonnen, Fliegenschnüre und Schussleinen mit fertigen Schlaufen zu versehen, gelang es findigen Tüftlern, diesen Prozess perfekt nachzuahmen. Man benötigt dazu nichts weiter als Schrumpfschlauch und eine Hitzepistole mit engem Mündungsaufsatz. Das Ganze war natürlich mal wieder geheim und Insiderwissen, wie das eben so ist, bis Ruhm und Gewinn ausreichend verteilt waren. In diesem Fall war es so, dass zunächst kleine Packungen mit Schrumpfschlauch und Fliegenschnurabschnitten verkauft wurden, ich habe noch so eine Packung auf der Krympflex steht, aber über kurz oder lang waren alle Schnurbastler schlau genug sich klaren Schrumpfschlauch selbst zu besorgen. 2 mm … Schlaufen schweißen weiterlesen

Hechtcolt

Der heiß umkämpfte Markt der Lösezangen treibt ja so einige Blüten, und man kann ohne Probleme mehrere Hundert Euro für eine Zange ausgeben, die dann mit magischer Kraft an der Hüfte hängend die Lachse, Hechte und Meerforellen zur Fliege des Fischers zwingt. So jedenfalls, wenn auch nicht zugegeben, der Wunschtraum des Fliegenfischers. John Gierach hat einmal sehr schön beschrieben, dass eine neue 16er Flinte aus Italien vielleicht ja dazu führen könnte, dass am Ende der Jagdsaison nicht schon alle Fasanen wegfliegen, wenn man nur die Autotür zuhaut. Ein frommer Wunsch. Und wir alle ahnen, die Flinte ändert daran nichts. Die 300 … Hechtcolt weiterlesen