Meine erste Dicke
Die erste wirklich große Forelle im Leben eines Fliegenfischers wird eine ewige Erinnerung. Früher war angeln total einfach. Man brauchte eine kurze Vollglasrute, eine Rolle mit 35er Schnur, ein 45 Gramm Sargblei, Messingwirbel, kurzes Vorfach und einen 4er Aalhaken, Nickel mit Ringöhr. Dazu brauchte man Wattwürmer und Flut. Na ja, und ein Fahrrad, um an die Wattwurmstelle und dann an die Mole zu kommen. Und die Erlaubnis mit der teuren Grabgabel überhaupt radeln zu dürfen. Man könnte es fast schon Logistik nennen. In den Ferien ging das besonders gut auf, wenn am Vormittag Ebbe und am Nachmittag Flut war. So konnte … Meine erste Dicke weiterlesen